Hauptbereich
Neuigkeiten rund um Wernau26 Grad und purer Eisgenuss
„Juchuuu, der Eiswagen kommt!“, ruft ein Junge begeistert, als er jenes Gefährt auf dem Stara-Gelände erblickt und darauf zustürmt. Es ist eine Tradition, die Bürgermeister Armin Elbl hoch hält: Das Wernauer Stadtoberhaupt ließ sich auch in diesem Jahr nicht lumpen und spendierte allen Teilnehmenden ein Eis.
Gruppenweise stellen sich die Kinder ohne jedes Gedrängel vor dem Eiswagen auf. Zusammen mit Markus Hornung vom Sulzburghof aus Unterlenningen nimmt der Bürgermeister gut gelaunt die Wünsche entgegen. Bei den Kleinsten, die als erste in den Genuss der kalten Schleckerei kommen, ist Mango der absolute Renner unter den sieben verschiedenen Eissorten.
120 Mädchen und Buben verbringen auf dem Gelände des katholischen Jugend- und Tagungshauses St. Antonius die ersten zwei Wochen ihrer Sommerferien und genießen die vielfältigen Spiel-, Bastel- und Sportmöglichkeiten in freier Natur. Doch was wäre die Ferienfreizeit ohne das Organisations-Team des Jugendhauses Kiwi und ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie engagieren sich in ihrer Freizeit, nehmen Urlaub oder „opfern“ ihre Urlaubstage, um den Jungen und Mädchen fröhliche Tage ermöglichen.
Weitere Impressionen der Stadtranderholung gibt es in den Bildergalerien.
Sabine Franz für langjährige Betreuertätigkeit geehrt
Seit 1999 ist Sabine Franz fast durchgängig bei der Stara mit am Start – erst als Kind, dann als Betreuerin. Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in den vielen Jahren wurde sie nun von Bürgermeister Armin Elbl geehrt. Als Anerkennung überreichte das Stadtoberhaupt der 29-Jährigen eine Urkunde, ein Bastelbuch und Süßigkeiten aus dem fairen Handel.
Weitere Impressionen der Stadtranderholung gibt es in den Bildergalerien.