Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Wernau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Wernau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Neuigkeiten rund um Wernau: Stadt Wernau

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Themenschwerpunkte: Familien Senioren Wirtschaft Hilfen

Hauptbereich

Neuigkeiten rund um Wernau

Musikverein Stadtkapelle Wernau

Autor: Palliyali, Ranjini
Artikel vom 15.03.2023

Am Sonntag, 19. März 2023 um 18 Uhr, lädt der Musikverein Stadtkapelle Wernau e.V. zum Frühjahrskonzert in der Stadthalle im Quadrium ein. Die Musikerinnen und Musiker des Höchststufenorchesters freuen sich darauf, den Besuchern ein vielfältiges Programm auf dem gewohnt hohen musikalischen Niveau des Vereins zu präsentieren.

Zu Beginn zeigen die jungen Musikerinnen und Musiker der Bläserbande, der Piccolos und des JugendBlasOrchesters ihr Können. Die Jugendlichen des JugendBlasOrchesters werden das Publikum unter anderem mit dem Oberstufenstück „Pilatus – Mountain of Dragons“ von Steven Reineke und „Rocky on Broadway“ mit den Stücken „Gonna Fly Now“, „Fight from the Heart“ und „Eye of the Tiger“ begeistern.

Als Musikhighlight wird die Auftragskomposition von Philip Sparke „Songs and Dances for the City of Wernau“ gespielt

Den zweiten Teil des Konzertabends eröffnet die Stadtkapelle mit der „Overture to a pops concert“ von Henry Mancini in der Bearbeitung für Blasorchester. Der Filmkomponist, der durch die Titelmelodie des „Rosaroten Panthers“ bekannt wurde, schuf ein freudiges, vielseitiges Stück, mit dem das Publikum in eine fröhliche Stimmung versetzt wird. Anschließend gibt die Stadtkapelle die Auftragskomposition von Philip Sparke „Songs and Dances for the City of Wernau“ zum Besten. Das Stück, ein Jubiläumsgeschenk der Stadt Wernau an den Verein, wurde im Rahmen des Jubiläumsjahres 2022 uraufgeführt. In diesem Jahr wird sich die Stadtkapelle im Wettbewerb den Wertungsrichtern stellen. Im folgenden Stück „Arabesque“ von Samuel R. Hazo erklingen Melodien und Rhythmen des mittleren Ostens. Im Werk zeigt sich eine große Bandbreite an Klängen: zarte Solopassagen, kräftige Ensembles und ein feuriges Schlagwerk.

Filmmusik zum bekannten Film „Batman“

Den Abschluss des Konzertabends bildet das Medley der Filmmusik zu „Batman“ mit den Stücken „The Batman Theme“, „Batdance“ und „Partyman“, arrangiert von Toshihiko Sahashi. Der gleichnamige Film aus dem Jahr 1989 war der erste aus einer Reihe von Filmen und Serien, in denen neben der Hauptfigur Batman auch dessen Widersacher Joker Berühmtheit erlangte. Beide Figuren waren unter anderem mit Michael Keaton und Christian Bale als Batman sowie Jack Nicholson und Heath Ledger als Joker prominent besetzt. Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Stadtkapelle Wernau freuen sich sehr darauf, zahlreiche Gäste an diesem Sonntagabend zu begrüßen. Einlass ist um 17:30 Uhr, Beginn um 18 Uhr.

Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei für 10 Euro

Karten gibt es im VVK bei der Stadtbücherei für 10 Euro, an der Abendkasse für 12 Euro. Bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Die Stadtbücherei ist wie folgt geöffnet:

 

Dienstag

10:00-12:00 Uhr und

14:30-18:00 Uhr

Mittwoch

 

14:30-18:00 Uhr

Donnerstag

10:00-12:00 Uhr und

14:30-19:00 Uhr

Freitag

 

14:30-18:00 Uhr

Samstag

10:00-12:00 Uhr

 

Text: Anja Scheurenbrand/ Red | Foto: Julian Linsenmayer

Artikel löschen

Möchten Sie den Artikel wirklich aus dem Warenkorb löschen?

Löschen