Hauptbereich
VeranstaltungskalenderWernauer Veranstaltungen

Kunst im Quadrium | Aquarelle von Anita Ulrich
Impressionen aus Paris und New York sowie allerlei aus heimischen Gegenden: Unter dem Motto "Souvenirs, Souvenirs" zeigt die Stadt Wernau (Neckar) in einer Ausstellung auf den drei Stockwerken des Rathauses im Quadrium Werke von Anita Ulrich.
Das Aquarell ist die Maltechnik, die die Augsburger Künstlerin am meisten fasziniert und für die sie bekannt ist. Seit 35 Jahren befasst sie sich intensiv mit dem Aquarell und reizt es immer weiter aus.
Die Ausstellung ist vom 23. September bis 20. Dezember 2019 zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.
Café & mehr
Café & mehr - mit selbstgemachten Kuchen und Torten.
Jeden Samstag von 14.30-17.00 Uhr im Foyer des Seniorenzentrums St. Lukas.
An jedem 1. Samstag des Monats mit Musik, Theater und Kultur.
Der Reinerlös kommt der Stiftung "Lebensfreude, Lebensqualität und Würde" zu Gute.
Fröhliche Weihnacht im Seniorenheim
Das Violinensemble Fiðla besucht die einzelnen Stationen mit weihnachtlichen Melodien

Liedertheater "Der Löwe lacht" mit Christoph und Vladi Altmann
Zirkusdirektor Christofferus Wackelzahn und Ladulina "aus der weltberühmten Zirkusfamilie Pepperoni" führen die Zuschauer gemeinsam durch Ihren "geliebten Liederzirkus" Pepperoni-Wackelzahn.
Zum Mitsingen und Mitmachen für Kinder von 4-10 Jahren von und mit Christof und Vladislava Altmann.
VERA - vernetzt und aktiv im Alter: Sprechstunde
Wir unterstützen Sie bei Fragen rund ums Älterwerden in den Themen: Kommunikation - auch digital, Betreuung & Pflege, Gesundheit, Wohnen und Mobilität (z.B. s´BUSLE).
Sprechen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da.
Ihre VERA-Koordinatorin Andrea Albig
VERA-Sprechzeit: immer mittwochs von 9-11 Uhr (und nach Vereinbarung) im VERA-Büro in der Kirchheimer Strasse 20, 73249 Wernau, Tel.: 07153-9282288

Vorlesetreff für Kinder ab 4 Jahren
Lesepaten der Stadtbücherei stellen Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 4 Jahren vor. Im Anschluss eine gemeinsame Aktion, es wird gemalt oder gebastelt.

Musikalischer Vorlesetreff
Schülerdisco
Die Schülerdisco richtet sich an alle Schüler und Schülerinnen ab der 5. Klasse und findet im Jugendhaus Kiwi statt. Bei cooler Musik könnt ihr von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr auf der Tanzfläche Vollgas geben. An der Bar erhaltet ihr Cocktails und andere Leckereien für wenig Geld.
Der Eintritt kostet 1 Euro.
Dolce Vita für Gaumen und Seele Rom entdecken, mit Wolfgang Metz
"Nicht das Vielwissen sättigt die Seele, sondern das innere Schauen und Verkosten der Dinge" - ganz im Sinne dieses ignatianischen Ansatzes lädt Wolfgang Metz dazu ein, Rom zu entdecken. In seinem Buch „Rom – auf geistlichen Wegen durch die ewige Stadt“ führt er als Romliebhaber und ausgebildeter Exerzitienbegleiter zu Orten der Stille und der Besinnung mitten in dieser wunderbaren Stadt. Lassen Sie sich an diesem Abend an verschiedene römische Orte entführen und seien Sie gespannt, was diese Orte an Geschichten, Kunst, Eindrücken, Lyrik, Leben und Glauben für Sie bereithalten. Alle Wege führen nach Rom - dieses Buch und dieser Abend begleitet Sie auf geistlichen Wegen durch diese wunderbare Stadt. Dazu reichen wir Gaumenfreuden aus Italien. Neben der Auszeit für die Seele verwöhnen wir Sie mit kleinen aber feinen Köstlichkeiten von der Fattoria La Vialla einem biologisch-dynamischen Landgut in der Toskana.
Wer sich und seinem Gaumen diesen kulinarischen Italienabend gönnen will, sollte sich gleich eine der auf 30 begrenzten Eintrittskarten sichern.
Wolfgang Metz, Buchautor, Geistlicher Referent beim Bischöflichen Jugendamt und Rom-Kenner, lebt als katholischer Priester in einer Vita communis in Sindelfingen
8,00 € | Reservierung nur bei den Veranstaltern