Hauptbereich
VeranstaltungskalenderWernauer Veranstaltungen
Graffiti
Eine Anmeldung an booking@kiwi-wernau.de ist nötig!
Graffiti
Eine Anmeldung an booking@kiwi-wernau.de ist nötig!
TSV Vereinsolympiade
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des TSV Wernau findet ein Wettkampf von 5er-Teams in verschiedenen, unkonventionellen Disziplinen auf den Kehlenbergsportplätzen statt. Danach kann man den Abend bei einem Bier und Gerilltem ausklingen lassen.
27. Warentauschtag
Tauschen statt Wegwerfen
27. Wernauer Warentauschtag am Samstag, 11. Juni 2022 im Quadrium
von 11 bis 12.30 Uhr in der Stadthalle.
Mit dieser Aktion wird der Bevölkerung die Möglichkeit gegeben, brauchbare Gegenstände des täglichen Bedarfs abzugeben, mitzunehmen oder zu tauschen. Es können nur gut erhaltene, funktionierende Waren abgegeben werden. Die Warenanlieferung und Warenabgabe findet an einem Tag statt. Waren können von 8.30 bis 10.30 Uhr im Foyer der Stadthalle abgegeben werden. Der Warentausch erfolgt dann von 11 bis 12.30 Uhr.
Haushaltsgeräte, Lampen, Werkzeuge, Gartengeräte, Geschirr, Spielzeug, Hobbyartikel, Bücher, Wäsche, Haushaltswaren, Fotoausrüstung, Vorhänge, Taschen, Vogelkäfige und vieles mehr sind die Gegenstände, die regelmäßig beim Warentauschtag den Besitzer wechseln. Keinen Platz dagegen finden Gegenstände wie Computer, Ski und Skischuhe, Matratzen, Lumpen, Reifen oder Autoersatzteile. Auch Problemstoffe wie Lacke, Farben, Spraydosen, Batterien und ähnliches werden nicht angenommen.
Sperrige Gegenstände wie beispielsweise Möbelstücke, Waschmaschinen, Herde und Kühlschränke sind nicht zur Annahme vorgesehen. Stattdessen stellt die Stadt eine Pinnwand in der Stadthalle auf. Hier können die Tauschwilligen mit einem Kontaktzettel ihre Waren anbieten.
Der Warentauschtag wird von der ehemaligen Frauensportgruppe der Wernauer Sportfreunde mit Unterstützung der Stadt Wernau organisiert und durchgeführt. Die Truppe um Sabine Münch ist in bewährter Weise an Ort und Stelle.

Blutspende
Täglich werden in Deutschland 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Nur durch eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen gewährleistet.
VERA - vernetzt und aktiv im Alter: Sprechstunde
Wir unterstützen Sie bei Fragen rund ums Älterwerden in den Themen: Kommunikation - auch digital, Betreuung & Pflege, Gesundheit, Wohnen und Mobilität (z.B. s´BUSLE).
Sprechen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da.
VERA-Sprechzeit: immer mittwochs von 9-11 Uhr (und nach Vereinbarung) im VERA-Büro in der Kirchheimer Strasse 20, 73249 Wernau, Tel.: 07153-9282288
Fronleichnam

Vorlesetreff für Kinder ab 4 Jahren
Ehrenamtliche Lesepaten stellen Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 4 Jahren vor. Im Anschluss eine Kreativaktion, wir basteln, malen oder spielen.
Es ist eine Anmeldung notwendig unter 07153/9345-180 oder buecherei@wernau.de. Kontaktdaten werden erfasst. Maskenpflicht für alle ab 7 Jahren.
Für Erwachsene gilt die 2-G-Regel in der Bücherei + FFP2 Maskenpflicht.
Café & mehr
Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Coronabestimmungen und ob das Café während der Coronapandemie stattfinden kann! Infos unter 07153 / 9282288.
Café & mehr
Immer am 1. und 3. Samstag des Monates mit selbstgebackenem Kuchen im Seniorenzentrum St. Lukas.
Immer am 1. Samstag mit kulturellem Beitrag.
Der Reinerlös kommt der Stiftung Lebensfreue, Lebensqualität und Würde zu Gute.
Verkehrsausschuss tagt
Informationen zur Tagesordnung und den Sitzungsunterlagen finden Sie hier >