Hauptbereich
VeranstaltungskalenderWernauer Veranstaltungen
ABGESAGT! Augsburger Figurentheater
Puppentheater - ABGESAGT -

Vorlesetreff für Kinder ab 4 Jahren
Ehrenamtliche Lesepaten stellen Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 4 Jahren vor. Im Anschluss eine Kreativaktion, wir basteln, malen oder spielen.
Es ist eine Anmeldung notwendig unter 07153/9345-180 oder buecherei@wernau.de. Kontaktdaten werden erfasst. Maskenpflicht für alle ab 7 Jahren.
Für Erwachsene gilt die 2-G-Regel in der Bücherei + FFP2 Maskenpflicht.

Grundschuldisco (3. und 4. Klasse)
Das Jugendhaus Kiwi wird zur Tanzfläche für alle Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse. Es warten Lichteffekte und natürlich ganz viel Musik. An der Theke gibt es Softgetränke, Snacks und andere Leckereien für wenig Geld.
Der Eintritt kostet 1 Euro.

Offener Nähtreff
Der Nähtreff macht Pause während Alarmstufe II andauert.
Von 19.00 bis 22.00 Uhr findet ein offener Abend für Nähbegeistere in der Stadtbücherei Wernau statt. Unter der Leitung von Petra Utpadel kann in entspannter Atmosphäre alles von Kinder-/ Erwachsenenkleidung bis Deko, Patchwork, Taschen etc. genäht werden. Jeder bringt seine Nähsachen und seine Nähmaschine selbst mit. Es gelten die Hygieneauflagen der Stadtbücherei. Kontaktdaten werden erfasst.
Informationen und Anmeldung bei Petra Utpadel unter der Nummer 0151 / 12156075.
KinderFilmClub
Unsere Filmauswahl ermöglicht es Schulkindern im Alter von 6 bis 10 Jahren, erste Kinoerfahrungen zu sammeln.
Mehr Infos zum Angebot und welcher Film läuft stehen auf der Homepage des Jugendhauses Kiwi. Bitte beachten Sie die Altersempfehlung, da nicht alle Filme, auch wenn sie FSK 0 sind, für jedes Alter geeignet sind.
Eine Anmeldung per Mail an booking@kiwi-wernau.de ist erwünscht.

Kreativ Samstag XL
Beim Kreativ Samstag XL haben Kinder ab der 3. Klasse die Gelegenheit ihrer kreativen Ader nachzugehen und mit ganz unterschiedlichen Materialien die verschiedensten Bastelideen zu verwirklichen.
Das gesamte benötigte Material stellt das Jugendhaus Kiwi. Der Kostenbeitrag für die Aktion liegt bei 5 Euro* pro Kind (inkl. vegetarischem Mittagessen und Getränk).
*Familien mit Wernau Card melden sich bitte bei uns.
Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung per Mail an booking@kiwi-wernau.de erwünscht.
Männerschuppen - ein Angebot für dementiell veränderte Männer
Bitte beachten Sie, dass es auf Grund der Corona-Pandemie noch nicht sicher ist, wann der Männerschuppen wieder starten kann. Bitte informieren Sie sich über die Termine im VERA-Büro unter Tel.: 07153 / 9282288.
Männerschuppen: Ein Angebot für dementiell veränderte Männer
VERA möchte in Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Wernau und SOFA ein Angebot für dementiell veränderte Menschen etablieren: Männer mit Demenz, die noch in ihrer Häuslichkeit leben, sollen die Möglichkeit bekommen, ihr handwerkliches Geschick in einem angeleiteten Angebot einzubringen. Rüdiger Wagner als ausgebildeter Schreiner und gelernte Betreuungskraft wird das Angebot „Männerschuppen in Wernau“ leiten. Unterstützt wird er von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Das Angebot startet am 03.03.2020 im Seniorenzentrum St. Lukas, 4.Stock
- Immer am 1. Dienstag des Monats von 9-12 Uhr mit gemeinsamem Vesper
- Unkostenbeitrag 12 Euro
Information und Anmeldung bei Andrea Schmid unter 07153-9282288 oder Andrea.Schmid@keppler-stiftung.de

Stricktreff in der Stadtbücherei
Der Stricktreff ist für alle gedacht, die sich gerne mit anderen beim Stricken austauschen und Hilfe oder Anleitung brauchen oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittag mit anderen StrickerInnen verbringen wollen. In gemütlicher Runde kann bei kalten und warmen Getränken über Strickideen und -projekte geplaudert werden. Für neue Anregungen stehen zahlreiche Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Stadtbücherei bereit. Die Teilnahme ist kostenfrei, Informationen dazu und Anmeldung bei Ellen Hermsdorff unter Mobil 0177 164 146 3.

Theatervorstellung | "Bei Anruf Mord"
Krimi-Klassiker
Mit Michel Guillaume und Michael Schiller | a-gon Theater München | Regie: Stefan Zimmermann
Gibt es den perfekten Mord? Mit der aktuellen Inszenierung ist dem a.gon Theater München ein exzellentes Remake des Krimi-Klassikers „Bei Anruf Mord“ gelungen. Starbesetzung inklusive: Michel Guillaume tat unter anderem als Kriminalkommissar ZDF-Kultserie SOKO 5113 seinen Dienst und auch Michael Schiller wirkte in zahlreichen bekannten TV-Produktionen mit. Auf meisterliche Weise werden die Zuschauer in das Geschehen hineingezogen und wissen stets mehr als die Polizei. Raffiniert und hochspannend! Nervenkitzel pur! Bekannt durch die Verfilmung von Alfred Hitchcock mit Grace Kelly.
Kartenhotline:
0711 2 555 555
www.easyticket.de
Grundschuldisco (1. und 2. Klasse)
Das Jugendhaus Kiwi wird zur Tanzfläche für alle Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klasse. Es warten Lichteffekte und natürlich ganz viel Musik. An der Theke gibt es Softgetränke, Snacks und andere Leckereien für wenig Geld.
Der Eintritt kostet 1 Euro.