Trommelworkshops im Februar
Die Musikschule bietet zum Kennenlernen der verschiedenen Trommelkurse Workshops an. Diese finden in der Musikschule im Haus der Musik statt.
Afro-Trommeln Grundkurs Ein Workshop für Neugierige und Einsteiger: Wir üben die verschiedenen Grundschläge an der westafrikanischen Djembe und an den Basstrommeln. Zudem spielen wir einen Rhythmus aus Guinea im Ensemble.
Afro-Trommeln Fortgeschrittene Ein Workshop für Afro-Trommler mit Vorkenntnissen: Die Grundschläge an der Djembe Bass, Open und Slap sollten bekannt und geübt sein, ebenso wie das Spiel an den Basstrommeln. Wir spielen einen westafrikanischen Rhythmus im Ensemble.
Samstag 24.Februar: 13.00 – 16.15 Uhr Afro Grundkurs 16.45 – 20.00 Uhr Afro Fortgeschrittene
CajonGrundkurs Der klassische Einsteiger-Workshop: Es geht ganz von vorne los. Wir üben die verschiedenen Grundschläge und machen einen musikalischen Streifzug durch Rock und Pop.
CajonFortgeschrittenec Wir widmen uns komplexeren Begleitrhythmen und auch dem mehrstimmigen Zusammenspiel mit weiteren Percussioninstrumenten. Für alle Handtrommler mit Vorkenntnissen (Cajon, Djembe, Conga).
Sonntag 25. Februar: 13.00 – 16.15 Uhr Cajon Grundkurs 16.45 – 20.00 Uhr Cajon Fortgeschrittene
Kosten pro Kurs 34.-€ Mindestteilnehmerzahl 6
Instrumente können mitgebracht oder vor Ort gegen eine geringe Gebühr geliehen werden.
Anmeldung: Formlos per E-Mail an Musikschule-Wernau@t-online.de Folgende Angaben sind notwendig: Name, E-Mail Adresse, erreichbare Telefonnummer, genaue Bezeichnung des Workshops
Die Anmeldung wird gültig, wenn 34.-€ an folgendes Konto bis 20. Februar überwiesen werden: Musikschule Wernau (Bankverbindung Volksbank Plochingen | IBAN DE49 6119 1310 0822 0280 00 | BIC GENODES1VBP) Unter Betreff: Name des Teilnehmers und des genauen Trommelkurses
Musikschule und Corona
Abstands-, Masken- und Hygieneempfehlung
Die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen und das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen werden generell empfohlen.
Wann muss ihr Kind zuhause bleiben?
Umgang mit Krankheitssymptomen (PDF)
Anmeldung | Zahlungsverkehr
Angela Kennel
07153 9345-201
07153 9345-205
E-Mail: geschaeftsstelle-musikschule@wernau.de
Telefonische Sprechzeiten
Montag und Mittwoch
08:00 Uhr-12:00 Uhr und
14:00 Uhr-16:00 Uhr
Entgeldordnung
gültig ab 1. Oktober 2021
An- und Abmeldeschluss
Beginn Sommersemester 1. April
An- und Abmeldeschluss für das Sommersemester ist immer der 15. März
Beginn Wintersemester 1. Oktober
An- und Abmeldeschluss für das Wintersemester ist immer der 15. September