Hauptbereich
Spielzeit 2022 | 2023Die Theaterreihe 2022/23 startet in Wernau am 12. Oktober 2022 und bietet wieder insgesamt sechs Vorstellungen.
Das Theater-Programm (PDF) ist in der Regel einzeln oder im Abonnement für sechs Vorstellungen buchbar.
Alle Veranstaltungen finden in der Wernauer Stadthalle im Quadrium statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
Die Theater-Reihe bietet anspruchsvolle Unterhaltung mit einer Mischung aus spannungsgeladenen Komödien, musikalischen Leckerbissen und zum Nachdenken anregenden Themen der Zeit. Präsentiert werden ausgewählte Produktionen von Tourneetheatern und Landesbühnen.
Theaterflyer Spielzeit 2022|2023 (PDF)
PROGRAMM 2022/2023
AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, ABO!
Abos buchen & mehr Theater erleben
Wenn Sie regelmäßig gute Live-Kultur erleben und sich schon jetzt feste Termine in Ihren Kalender eintragen wollen: Ab sofort und noch bis 30. September können Theater-Abonnements gebucht werden!
Ein Abonnement hat attraktive Vorteile:
- Die Abo-Karte ist übertragbar und kann, wenn man verhindert ist, an eine andere Person weitergegeben werden.
- Abonnenten haben gegenüber dem Kauf von Einzelkarten einen deutlichen Preisvorteil.
- Sie verpassen keine Veranstaltung und müssen sich nicht um Einzelkarten bemühen.
- Abonnenten zeigen, dass Sie die „Kultur vor der Haustür“ schätzen.
Sichern Sie sich ein Abo und werden Sie Stammgast. In unserem vielseitigen Abonnement-Angebot ist für jede und jeden das Richtige dabei. Unsere Mitarbeiterinnen im Kultur-Büro im Quadrium, Kirchheimer Straße 68-70, 07153 9345-132 oder 07153 9345-131 beraten Sie gerne!
Den bisherigen Abonnentinnen und Abonnenten werden ihre Karten mit einem Lastschrift-Mandat zugesandt. Die Abonnements verlängern sich automatisch um eine weitere Saison, wenn sie nicht bis zum 30. Juni der jeweils laufenden Spielzeit schriftlich gekündigt haben. Ein Rücktritt während der Saison ist nicht möglich. Die Karten sind übertragbar. Für Schüler und Studenten mit entsprechendem Ausweis bieten wir ermäßigte Abo-Karten an.
Der Freiverkauf für die Einzelvorstellungen startet ab 1. Oktober 2022. Reservierungen sind ab sofort im Kulturbüro möglich.