Hauptbereich
VeranstaltungskalenderWernauer Veranstaltungen

Heimwettkampf Ligaturnen Männer Oberliga und Bezirksliga
Ligawettkampf Oberliga und Bezirksliga der Männer in der Neckartalsporthalle Wernau
Oberliga: TSV Wernau I - WTG Heckengäu
Bezirksliga: TSV Wernau II - WKG Donau-Eisenharz III
Für Eurer leibliches Wohl wird bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Eure tatkräftige Unterstützung.

Gemeinderatssitzung
Informationen zur Tagesordnung und den Sitzungsunterlagen finden Sie hier
Beitrag zur Verkehrssicherheit - ADAC Prüfzug am 25. und 26. Februar 2019 in Wernau
Das ADAC-Prüfteam kommt nach Wernau: Am 25. und 26. Februar 2019 ist der mobile Prüfzug auf dem Festplatz in Wernau vor Ort. Die Autofahrer können dort zwischen 10 und 13 Uhr sowie zwischen 14 und 18 Uhr eine Überprüfung der Bremsen, Stoßdämpfer und der Beleuchtung durchführen lassen.
Für ADAC-Mitglieder sind zwei Prüfungen kostenfrei, für Nichtmitglieder ist eine Prüfung kostenfrei.
VERA aktiv! Yoga für Senioren
VERA - aktiv!
Yoga für Senioren mit
Julia von Cube
Ab Dienstag, 08. Januar 2019, 10mal,
jeweils von 16.20-17:30 Uhr
im Musiksaal der Teckschule
Profitieren Sie von der wohntuenden Wirkung von Yoga, das sich an Ihrem Rhythmus orientiert und Ihnen zu mehr Stabilität und Sicherheit verhilft. Erlagen Sie wieder mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit, Ausgeglichenheit und Eigenständigkeit. Kräftigen Sie Ihre Muskeln, so dass Sie ihr tägliches Leben mit mehr Vitalität und Wohlbefinden meistern können.
Hinweis. Die Übungen können auch im Sitzen auf einem Stuhl ausgeführt werden.
Die erste Stunde ist eine Schnupperstunde!
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke, Getränke und eine Matte mit.
Die Kursgebühr beträgt für 10mal für Mitglieder 40 Euro und für Nichtmitglieder 80 Euro.
Information und Anmeldung bei Julia von Cube (j.voncube(@)gmail.com) oder beim TSV (verein(@)tsv-wernau.de, Tel.: 39379)
Beitrag zur Verkehrssicherheit - ADAC Prüfzug am 25. und 26. Februar 2019 in Wernau
Das ADAC-Prüfteam kommt nach Wernau: Am 25. und 26. Februar 2019 ist der mobile Prüfzug auf dem Festplatz in Wernau vor Ort. Die Autofahrer können dort zwischen 10 und 13 Uhr sowie zwischen 14 und 18 Uhr eine Überprüfung der Bremsen, Stoßdämpfer und der Beleuchtung durchführen lassen.
Für ADAC-Mitglieder sind zwei Prüfungen kostenfrei, für Nichtmitglieder ist eine Prüfung kostenfrei.
VERA mobil! s`BUSLE
Einkaufsfahrten für Seniorinnen und Senioren immer dienstags und donnerstags von 9.00 -12.00 Uhr.
S`BUSLE holt Sie direkt an der Haustüre ab und bringt Sie zum Haltepunkt Ihrer Wahl in Wernau. Sie sprechen die Abholung direkt mit unserem ehrenamtlichen Fahrer ab. So können Sie sich Ihre Zeit frei einteilen und bleiben mobil und eigenständig. Gerne auch mit Rollatoren und Gehilfen. Ein Spendenkässle steht im BUSLE bereit. Anmeldung am Vortag bis spätestens 12 Uhr unter Tel.: 07153 – 9 28 22 88.
Schulsturm
Endspurt in die heisse Phase. Hästräger und Guggamusiker stürmen die Wernauer Schulen.
Narrenbaumstellen & Rathaussturm
Die Hästräger und Guggenmusiker sammeln sich nach dem Schulsturm auf dem Vorplatz des Quadrium.
Ab ca. 12:00 Uhr bieten die Stadträte beim Narrenhock in der Hölle wieder ihre "Narrasupp" an und zur Einstimmung auf den Rathaussturm treten
die Wernauer Schulen mit Show- und Tanz gegeneinander an. Die besten Auftritte werden natürlich prämiert!
Gegen ca. 13:00 stellen, mit reiner Muskelkraft und unter tosendem Jubel der Zuschauer, die Geesgassdeifl den Narrenbaum auf, woraufhin der eigentliche Sturm auf das Rathaus - "Schultes rück d'r Schlüssel raus!" - mit dem Wortgefecht zwischen dem Wernauer Till und Wernaus Schultes Armin Elbl folgt,
welches mehrere hundert Besucher gespannt verfolgen. Nach der Gefangennahme wird unser Schultes, um ihn wieder zu befreien und die Narren milde zu stimmen, von seinen Bediensteten in Schokolade aufgewogen.
VERA mobil! s`BUSLE
Einkaufsfahrten für Seniorinnen und Senioren immer dienstags und donnerstags von 9.00 -12.00 Uhr.
S`BUSLE holt Sie direkt an der Haustüre ab und bringt Sie zum Haltepunkt Ihrer Wahl in Wernau. Sie sprechen die Abholung direkt mit unserem ehrenamtlichen Fahrer ab. So können Sie sich Ihre Zeit frei einteilen und bleiben mobil und eigenständig. Gerne auch mit Rollatoren und Gehilfen. Ein Spendenkässle steht im BUSLE bereit. Anmeldung am Vortag bis spätestens 12 Uhr unter Tel.: 07153 – 9 28 22 88.
Faschingsdisco
Am Schmotziger Doschtig, den 28. Februar 2019 findet im Jugendhaus Kiwi eine Faschingsdisco für alle Schüler und Schülerinnen der 5. – 7. Klasse statt. Bei cooler Musik könnt ihr von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf der Tanzfläche Vollgas geben. An der Bar warten leckere Cocktails für wenig Geld. Der Eintritt kostet nur 1 Euro. Wir freuen uns auf euch!