Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Wernau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Wernau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Stellenbörse: Stadt Wernau

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Themenschwerpunkte: Familien Senioren Wirtschaft Hilfen

Hauptbereich

Stellenbörse

Ausbildungs- und Praktikumsstellen der Stadt Wernau (m/w/d)

Autor: Emilia Bözel
Artikel vom 12.12.2022

Die Stadt Wernau bietet qualifiziertem und engagiertem Nachwuchs ab 1. September 2023 folgende Ausbildungs- und Praktikumsstellen an:

 

In der Verwaltung:

  • Einführungspraktikum im gehobenen Verwaltungsdienst
    (Bachelor of Arts – Public Management)
    Voraussetzungen für die klassische Beamtenlaufbahn sind Abitur oder Fachhochschulreife sowie eine vorläufige Zulassung der zuständigen Hochschule. Nach Abschluss des Studiums bestehen vielfältige Möglichkeiten, in gehobenen oder führenden Positionen in Rathäusern, Landratsämtern, bei Regierungspräsidien oder in Ministerien tätig zu werden.
  • Vertiefungspraktikum im gehobenen Verwaltungsdienst
    (Bachelor of Arts – Public Management)
    Sie haben Ihr Einführungspraktikum und das anschließende Grundlagenstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg oder Kehl absolviert?
    Wir bieten für die 14-monatige Praxisphase Praktika für die Dauer von drei bis fünf Monaten an.
    Folgende Bereiche stehen zur Wahl: 

    • Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor
    • Ordnungsverwaltung
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Organisation & Informationsmanagement
  • Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
    Verwaltungsfachangestellte sind in verschiedenen Aufgabenbereichen der Verwaltungen des Landes und der Kommunen eingesetzt. Zu den Tätigkeiten gehören die Rechtsanwendung und Sachbearbeitung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, zum Beispiel Finanzwesen, Personalwesen oder Organisation. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und eignet sich für Bewerber mit mittlerer Reife.
 

Im städtischen Kindergarten „Haus des Kindes“ bzw. im Naturkindergarten:

  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    Als Freiwillige/r unterstützen Sie die Fachkräfte bei der täglichen pädagogischen Arbeit, bei pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Der Freiwilligendienst bietet Ihnen die Möglichkeit, sinnvoll Wartezeiten zu überbrücken, persönliche und soziale Kompetenzen weiterzuentwickeln und sich beruflich zu orientieren.
 

Interessiert?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen baldmöglichst an die Stadt Wernau, Personalverwaltung, Kirchheimer Str. 68-70 in 73249 Wernau (Neckar) oder per E-Mail an bewerbungen(@)wernau.de. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesendet werden.

 

Für weitere Informationen steht Ihnen Personalsachgebietsleiterin Andrea Späth, Telefon 07153/9345-210, Email aspaeth(@)wernau.de gerne zur Verfügung.

Artikel löschen

Möchten Sie den Artikel wirklich aus dem Warenkorb löschen?

Löschen