Hauptbereich
VeranstaltungskalenderWernauer Veranstaltungen
Kindersachenmarkt des Fördervereins der Schlossgartenschule Wernau
Großer Tischverkauf auf 2 Ebenen mit Kinderflohmarkt auf dem Vorplatz des Quadriums und Kuchenverkauf des Fördervereins der Schlossgartenschule Wernau. Einlass für Schwangere und Rollstuhlfahrer eine halbe Stunde früher.
3. Zom Hexabesa
3. Zom Hexabesa
Literaturkreis Wernau
Literaturkreis in der Stadtbücherei
Sie lesen gerne und sprechen auch gerne über das Gelesene? Dann sind Sie beim neu gegründeten Literaturkreis genau richtig.
Lesen entspannt, hält geistig fit und erweitert den Horizont. Davon ist Karin Tomaszewski überzeugt. Sie hat Sprachen und Theologie in Tübingen studiert und führt durch den Nachmittag. Informationen bei Karin Tomaszewski unter Telefon 07153/7509825 oder per E-Mail: capeto-buch@t-online.de . Eine Veranstaltung in Kooperation mit VERA - vernetzt und aktiv im Alter.
Tag der Deutschen Einheit
Männerschuppen - ein Angebot für dementiell veränderte Männer
Bitte beachten Sie, dass es auf Grund der Corona-Pandemie noch nicht sicher ist, wann der Männerschuppen wieder starten kann. Bitte informieren Sie sich über die Termine im VERA-Büro unter Tel.: 07153 / 9282288.
Männerschuppen: Ein Angebot für dementiell veränderte Männer
VERA möchte in Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Wernau und SOFA ein Angebot für dementiell veränderte Menschen etablieren: Männer mit Demenz, die noch in ihrer Häuslichkeit leben, sollen die Möglichkeit bekommen, ihr handwerkliches Geschick in einem angeleiteten Angebot einzubringen. Rüdiger Wagner als ausgebildeter Schreiner und gelernte Betreuungskraft wird das Angebot „Männerschuppen in Wernau“ leiten. Unterstützt wird er von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Das Angebot startet am 03.03.2020 im Seniorenzentrum St. Lukas, 4.Stock
- Immer am 1. Dienstag des Monats von 9-12 Uhr mit gemeinsamem Vesper
- Unkostenbeitrag 12 Euro
Information und Anmeldung bei Andrea Schmid unter 07153-9282288 oder Andrea.Schmid@keppler-stiftung.de

Offener Nähtreff
Der Nähtreff macht Pause während Alarmstufe II andauert.
Von 19.00 bis 22.00 Uhr findet ein offener Abend für Nähbegeistere in der Stadtbücherei Wernau statt. Unter der Leitung von Petra Utpadel kann in entspannter Atmosphäre alles von Kinder-/ Erwachsenenkleidung bis Deko, Patchwork, Taschen etc. genäht werden. Jeder bringt seine Nähsachen und seine Nähmaschine selbst mit. Es gelten die Hygieneauflagen der Stadtbücherei. Kontaktdaten werden erfasst.
Informationen und Anmeldung bei Petra Utpadel unter der Nummer 0151 / 12156075.

Vorlesetreff für Kinder ab 4 Jahren
Ehrenamtliche Lesepaten stellen Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 4 Jahren vor. Im Anschluss eine Kreativaktion, wir basteln, malen oder spielen.
Es ist eine Anmeldung notwendig unter 07153/9345-180 oder buecherei@wernau.de. Kontaktdaten werden erfasst. Maskenpflicht für alle ab 7 Jahren.
Für Erwachsene gilt die 2-G-Regel in der Bücherei + FFP2 Maskenpflicht.