Hauptbereich
FerienbetreuungIn Wernau
Ferienbetreuung im Rahmen der außerschulischen Betreuung
Für die in der außerschulischen Betreuung / Kernzeit angemeldeten Kinder gibt es die Möglichkeit, auch in den Ferien eine umfangreiche Betreuung täglich von 7 – 17 Uhr zu buchen. Die Kinder erwartet je nach Jahreszeit ein abwechslungsreiches Ferienprogramm wie Ausflüge zu Abenteuerspielplätzen, eine Führung in der Bücherei, Besuch beim Deutschen Roten Kreuz oder in der Backstube beim heimischen Bäcker. Auch größere Bastelaktionen und Bewegungsspiele im Freien oder in der Schulturnhalle werden abhängig vom Wetter angeboten.
Die Kernzeit bietet in allen Schulferien eine Betreuung an. Die genauen Termine können dem Ferien- und Schließtagekalender der Kernzeit entnommen werden. Über die zu buchenden Ferien werden die Eltern der Kernzeitkinder rechtzeitig per Email informiert. Anmeldungsformulare finden Sie rechts im Downloadbereich.
STARA - Die Stadtranderholung in Wernau
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien findet auf dem großen Freigelände des katholischen Jugend- und Tagungshaus St. Antonius im Neckartal traditionell die Stadtranderholung, kurz Stara, statt. Träger des beliebten Ferienbetreuungsangebots sind die Stadt Wernau. Koordiniert wird das Programm vom Wernauer Jugendhaus Kiwi. Die Stara bietet Platz für rund 165 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren.
Dieses Jahr wird die Stara vom 04. Juli bis 15. August 2025 stattfinden. Eine Anmeldung ist nur für beide Wochen möglich.
Der Anmeldezeitraum beginnt am Montag, 10. März 2025 um 12 Uhr und endet am Sonntag, 16. März 2025,
um 0.00 Uhr.
Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Formular, welches auf der Homepage des Jugendhauses Kiwi unter https://kiwi-wernau.de/ferienangebote/stara/ zur Verfügung steht.
Stadt Wernau (Neckar)
Rechts- und Bürgeramt
Fabian Deginus
07153 9345-300
E-Mail schreiben
Jugendhaus Kiwi
Schlosshof 11
73249 Wernau (Neckar)
07153 39793
07153 971559
E-Mail schreiben
Kinderspielstadt Klein NeFingen
Seit 2010 öffnet am Ende der Sommerferien die Kinderspielstadt Klein NeFingen ihre Tore. Begonnen als Kooperationsprojekt zwischen Kiwi Wernau und Zehntscheuer Deizisau ist die Spielstadt heute ein Angebot der Kreisjugendringeinrichtung Zehntscheuer Deizisau, die engagiert unterstützt wird von den Kommunen Deizisau und Wernau.
In der Kinderspielstadt Klein NeFingen können die Kinder Ihrem Alter entsprechend als Bürgerinnen und Bürger ihre Stadt aktiv gestalten. Sie haben unter anderem die Möglichkeit, in einem von ihnen gewählten Betrieb zu arbeiten und damit Geld zu verdienen. Eine weitere Besonderheit ist es, dass die Kinder als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Teil einer demokratischen Gesellschaft sind und damit verbundene Rechte und Pflichten kennenlernen. Die Kinder wählen ihren Stadtrat und bringen sich aktiv ins das Spielgeschehen mit ein: Sie nehmen am kulturellen und demokratischen Leben teil und gestalten dadurch ihre Stadt Klein NeFingen nach ihren Ideen und Vorstellungen.
Unsere Intention ist, dass die Kinderspielstadt Klein NeFingen den Kindern jede Menge Spaß macht und ihr Selbstbewusstsein stärkt.
Daten, Anmeldefrist, Anmeldeformular und weitere Informationen sind auf der folgenden Homepage zu finden https://www.klein-NeFingen.de.
Kontakt für weitere Informationen oder Fragen: Heike Banzhaf-Frasch,
heike(@)klein-nefingen.de oder 07153-701370
Teilnahmebeiträge für Klein NeFingen
Für das erste Kind wird ein Teilnahmebetrag in Höhe von 160 Euro erhoben, für das zweite Kind 150 Euro. Hat eine Familie drei Kinder oder mehr, für die sie Kindergeld erhält, ist die Staffelung der Teilnahmebeträge wie nachfolgend:
1. Kind: 130 Euro
2. Kind: 120 Euro
3. Kind: 110 Euro
4. Kind: Gratis
Inhaber und Inhaberinnen der Wernau Card, Alleinerziehende, Hartz4-Empfänger/-innen, Arbeitslosengeldempfänger/-innen und Menschen in finanziell prekären Situationen erhalten, dank kommunaler Zuschüsse, eine zusätzliche Ermäßigung. Kinder, die nicht aus Wernau oder Deizisau kommen, bezahlen zusätzlich zum anfallenden Preis 30 Euro.
Bustransfer von Wernau nach Deizisau
Für Wernauer Kinder wird es auch dieses Jahr wieder einen Bustransfer am Morgen nach Deizisau und am Abend zurück nach Wernau geben. Die Veranstalter freuen sich jetzt schon auf ein großartiges Klein NeFingen, mit viel Sonne und Spaß.
Zehntscheuer Deizisau
Im Kelterhof 7
73779 Deizisau
071 53 70 13 70
071 53 70 13 73
E-Mail schreiben
Fussy-Fußballcamp
Der ehemalige Bundesliga-Fußballtrainer Oliver Otto veranstaltet regelmäßig zu Beginn der Sommerferien und zu Beginn der Winterferien ein Fußballcamp für fußballbegeisterte Mädchen und Buben im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Sommercamp findet im Stadion Wernau, das Wintercamp in der Sporthalle Neckartal statt.
Oliver Otto
Hochdorfer Straße 25
07153 619363
E-Mail schreiben