Hauptbereich
StiftungenIm Detail
In der Stadt Wernau gibt es insgesamt drei Stiftungen. Sie erbringen mit ihren Aktivitäten vielfältige Leistungen für das soziale Miteinander und die Entwicklung der Stadt und der Region.
Stiftung „Dem Menschen nahe“ - Caritas- und Seelsorgestiftung Wernau
Ziele:
Damit Menschen in der Stadt weiterhin eine menschenwürdige Zukunft haben, unterstützt die Stiftung karitative und seelsorgerische Initiativen in Wernau
Beispiele:
- soziale, seelsorgerische und musische Projekte für und mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- katholische Kindergartenarbeit
- Familienarbeit
- Projekte zur Verhinderung der Armut und Ausgrenzung
- Dienste der ambulanten und stationären Hilfen
- Chancengleichheit und Teilhabe am Leben von alten, kranken und behinderten Menschen
Kuratorium:
Ein ehrenamtliches Kuratorium mit fünf Personen aus der katholischen Gesamtkirchengemeinde Wernau verantwortet mit sozialer Kompetenz und Erfahrung die Ordnungsgemäße Verwendung der Stiftungsmittel
Kontakt
Pfarrer Felix Thome
Kirchheimer Straße 114
73249 Wernau (Neckar)
07153 3051 14
Mitglieder des Kuratoriums
Dorothea Restle, 07153 31455
Dr. Claudia Köhler, 07153 38002
Axel Egerer, 07153 38659
Hermann Gottwald, 07153 39655
Dieter Rindle 07153 38236
Treuhänderische Verwaltung des Stiftungsvermögens
Michael Buck
Geschäftsführer der CaritasStiftung
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
0711 2633 1130 oder 2633 1131
E-Mail
www.lebenswerk-zukunft.de
Spendenkonto
Caritasstiftung
Für: Caritas- und Seelsorgestiftung Wernau „Dem Menschen nahe“
BW-Bank
IBAN DE 25600501010002561279
BIC SOLADEST600
Lebensfreude, Lebensqualität und Würde in St. Lukas und in Wernau
Ziele:
Förderung der Altenhilfe im Seniorenzentrum St. Lukas und für alte Menschen in Wernau, in Bereichen wo staatliche Sicherungssysteme dies nicht gewährleisten.
Beispiele:
· Ehrenamtliche Besuchsdienste
· Begegnungsmöglichkeiten
· Bildungsveranstaltungen
· Kulturelle Angebote
· Freizeitgestaltung
· Ausfahrten
· Hilfe in Not
Kuratorium:
Ein ehrenamtliches, vom Gründungsteam gewähltes Kuratorium, bestehend aus 5 Personen verantwortet die ordnungsgemäße Verwendung der Stiftungsmittel.
1. Vorsitzende
Antonie Hanninger
Gerda Brauchle-Birgler
Thomas Reuther
Hannelore Schuppler
Wolfgang Sieler
Kontakt:
Antonie Hanninger
In der Wiedenhalde 33
73249 Wernau
07153 3 29 21
Sozialstiftung Hamdy Dadour Wernau
Ziele:
Unsere Gesellschaft lebt nur gut in einem ordnenden Sozialstaat und einer selbstbewussten Bürgerschaft, die selbst Hand anlegt, die nicht auf den Staat wartet, die nicht wegschaut, die Verantwortung selbst übernimmt. Staat und Gesellschaft haben verschiedene Aufgaben, sie müssen sich ergänzen und ausgleichen.
Hier knüpft unsere Sozialstiftung an:
· Die Förderung von gemeinnütziger und mildtätiger Arbeit in der Stadt Wernau.
· Förderung die Familien in Not, Kinder in Not, Kinder mit Behinderung.
· Entsprechende Projekten mit anderen gemeinnützigen und mildtätigen Stiftungen.
· Die Stiftung fördert ferner Zustiftungen in ihr Stiftungsvermögen, die Bezug nehmen auf die Zielsetzung dieser Stiftung und deren Aufgabenerfüllung ergänzen.
Kuratorium:
Ein ehrenamtliches Kuratorium mit fünf stimmberechtigten Mitgliedern verantwortet mit sozialer Kompetenz und Erfahrung die ordnungsgemäße Verwendung der Stiftungsmittel.
Kontakt:
Dr. Jürgen Haas
Mendelstraße 9
73249 Wernau (Neckar)
Mitglieder des Kuratoriums
· Sabine Dack-Ommeln
· Dr. Jürgen Haas
· Barbara Kenner
· Prof. Dr. Arnold Pracht
· Beate Zabukovec
Treuhänderische Verwaltung des Stiftungsvermögens
Michael Bauer
Leiter der Haupt-und Finanzverwaltung
07153 9345-200
Bankverbindung:
Kreissparkasse Esslingen
DE65 6115 0020 0101 8839 82
BIC ESSLDE66XXX