Hauptbereich
Bürgerbeteiligung "Gut alt werden in Wernau - Starkes Ehrenamt für alle!"Ergebnisse der Bürgerbefragung "Gut alt werden in Wernau - Starkes Ehrenamt für alle!"
Wohnen und Kontakte sind wichtige Themen im Alter
Auftaktveranstaltung zu Bürgerbeteiligung im Quadrium | Workshops starten im Herbst 2022

Im Rahmen der Bürgerbeteiligung „Gut alt werden in Wernau – Starkes Ehrenamt für alle!“ hatte die Stadt Wernau in Zusammenarbeit mit VERA – vernetzt und aktiv im Alter im Mai eine Befragung zur Lebensqualität von Menschen im Alter von 50 plus durchgeführt. 158 engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich aktiv an dieser Aktion beteiligt und ihre Meinung eingebracht. Die Ergebnisse der Bürgerbefragung wurden am Dienstag, 26. Juli im Quadrium im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu Bürgerbeteiligung der Öffentlichkeit präsentiert und erläutert.
Die Ergebnisse der Befragung stellte Manfred Kurz, Geschäftsführer der Katholischen Sozialstation Wernau, in acht verschiedene Themenfelder gebündelt vor. Diese acht Themenfelder spiegelten sich auch an den acht Stellwänden in der Wernauer Stadthalle wider. . Hier konnten die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung eintragen, welche Themen für sie Vorrang haben und in Workshops weiterbearbeitet werden sollen. Als erstes Ergebnis wurde erfreut festgestellt, dass 2/3 der teilnehmenden Bürger sich in der Stadt Wernau und in ihrer näheren Umgebung wohl fühlen. Eine gute Ausgangslage für die zukünftigen Überlegungen, wie Manfred Kurz herausstellte.
Zwei Workshops starten im Herbst
Am Ende der Veranstaltung einigten sich alle Teilnehmenden darauf, dass ab Oktober bis Januar 2023 zwei Workshops starten sollen. Die Teilnehmenden werden sich mit den Themen „Wohnen – jetzt und zukünftig“ und „Kontakte und Begegnungen“ näher befassen mit dem Ziel, um in Wernau auch zukünftig „gut alt werden zu können“. Von den anwesenden Bürgern haben sich nahezu alle bereit erklärt, in den Workshops aktiv mitzuarbeiten. „Ich freue mich, dass wir schon in der Auftaktveranstaltung ein engagiertes und aufgeschlossenes Team für dieses Thema begeistern konnten“, so Bürgermeister Armin Elbl.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wernau können sich ab Herbst in den beiden Workshops miteinbringen. Die Information über die Termine der geplanten Workshops werden im Amtsblatt Wernauer Anzeiger (WAZ) und auf der Website der Stadt Wernau oder von VERA veröffentlicht werden.